1907
Firmengründung von Uhrmachermeister Adolf Hunke in Braunau/Sudetenland im heutigen Tschechien. Broumov (tschechische Aussprache) ist eine Stadt an der Grenze zur polnischen Woiwodschaft Niederschlesien.
1907
Firmengründer Adolf Hunke mit Familie Adelheid Hunke und die beiden Söhne Alfred und Rudolf Hunke
1945 - Vertreibung aus der Heimat
1946 - Neuanfang in Welzheim (BaWü) durch die Söhne Rudolf und Alfred Hunke
1947
Familie von Rudolf Hunke findet nach der Vertreibung in Welzheim wieder zusammen. Rudolf Hunke mit seiner Frau Johanna und den Kindern Georg, Elisabeth, Rudi, und Reinhardt
1949
Geschäftsübernahme und Neubeginn am 1. April mit Uhren, Optik und Schmuck durch Rudolf Hunke und seiner Familie in Ellwangen in der Wolfgangstraße 4
1949
In diesem Gebäude Wolfgangstraße 9, ehemals Gasthaus zur Germania und heutiges Hotel Germania, war in den hinteren Räumlichkeiten der Optiker und Uhrmachermeister Otto Redecker.
Altersbedingt konnte das Geschäft Otto Redecker von Rudolf Hunke zum 1. April 1949 übernommen werden.
1953
Bereits nach 4 Jahren wurde das kleine Geschäft zu eng und Rudolf Hunke mietete neue Geschäftsräume in der Marienstraße 39 an. Nach Umbau und Renovierung konnte im Sommer das neu eingerichtete Juweliergeschäft eröffnet werden.
1954
expandierte die Familie nach Ludwigsburg und eröffnete dort in der Kirchstraße 19 ein weiteres Juweliergeschäft mit Augenoptik, Uhren und Schmuck. Seitdem führen Sohn Rudi und seine Frau Adelheid Hunke mit ihren Kindern Thomas und Christina das heutige Juwelier und Optikgeschäft.
1980
übergibt Rudolf Hunke die Geschäftsführung in Ellwangen an seinen Sohn Georg. Georg Hunke und seine Frau Maria Hunke und die 3 Söhne v.l.n.r. Peter, Andreas und Klaus.
1985
spezialisiert sich die Augenoptik und Georg Hunke eröffnet ein neues Optikgeschäft in der Marienstraße 19 (ehemals Cafe Schimmel).
1988
konnte Georg Hunke mit Absprache seiner drei Söhne Peter, Andreas und Klaus ein Gebäude weiter im Zentrum der Innenstadt, Marienstraße 9 erwerben. Mit viel Aufwand und Liebe zum Detail wurde das denkmalgeschützte Haus komplett saniert und zu einem neuen Juweliergeschäft umgebaut.
1990
Nach über 1 Jahr Bauzeit konnte im März das neue Juweliergeschäft, Marienstraße 9 eröffnet werden. Mit Unterstützung von Sohn Andreas Hunke Uhrmacher und Goldschmiedemeister und seiner Frau Heidi Hunke, ebenfalls Goldschmiedin, konnten die Bereiche mit eigener Goldschmiede, Uhren und Schmuck erweitert werden.
1992
Im Stammhaus Marienstraße 39 eröffnet Sohn Peter Hunke, inzwischen gelernter Optiker und Hörgeräteakkustikermeister ein Fachgeschäft für Hörgeräteakkustik.
2006
Übergabe der Geschäftsführung des Optikgeschäfts von Georg Hunke auf seinen Sohn Klaus Hunke.
2007
Jubiläumsjahr – 100 Jahre Firmenjubiläum seit der Gründung in Braunau.
2011
Übergabe der Geschäftsführung des Juweliergeschäfts mit Goldschmiede, Uhren und Schmuck von Georg Hunke an seinen Sohn Andreas Hunke und seiner Frau Heidi Hunke.
2011
Klaus Hunke erweitert sein Optikgeschäft und bezieht neue und größere Geschäftsräume in der Marienstraße 22
2022
Ausbau und Erweiterung der Uhrenwerkstätten beim Juwelier in den eigenen Räumen mit neuen Geräten und Maschinen. Zertifizierung der Uhrmacherwerkstätte durch die Schweizer Swatch Group.
2024
Jubiläum 75 Jahre in Ellwangen.